Räucherharz "Copal Blanco" (Weiß) - Öffnet für das Göttliche - ab 20 g

Artikelnummer: KW-83

ab 1,95 €

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1 - 3 Tag(e)

Beschreibung

Räucherharz "Copal Blanco" (Weiß)

Das Räucherharz "Copal Blanco" (Protium crassipetalum) ist auch als "Copal Weiß" bekannt und ist ein traditionelles Räucherharz der aus Mexiko stammenden Maya. Dort nimmt "Copal" den gleichen Stellenwert wie Weihrauch ein und wird, da er die Wahrnehmung für das Göttliche öffnet, oft in der Kirche und für Einweihungs- und Segnungszeremonien verwendet!

Reinigung - Erfrischung - Schutz - Öffnet die Wahrnehmung für das Göttliche!

Räucherharz "Copal Blanco" kennzeichnet ein feiner, leicht zitroniger, etwas waldiger Duft - weicher Waldduft - mit einer angenehmen balsamischen Note aus und ist hervorragend für Reinigungsräucherungen geeignet. Dieses weiße Copalharz oft und gerne zum Mischen von Weihrauch- & Räuchermischungen verwendet!

"Copal" im Allgemeinen:

"Copal" ist ein Sammelbegriff für verschiedene gelbe, goldene bis bernsteinfarbene Harze, die von den Balsambäumen der Gattung "Burseracea" - auch die Weihrauch- oder Boswellia-Bäume aus Mittel- und Südamerika gehören ihr an - stammen. Dieses Harz wirkt anregend auf die Phantasie, stärkt unsere Intuition und kann die Kreativität bei musischer Tätigkeit unterstützen. Zudem hat "Copal" eine reinigende und schützende Wirkung, klärt den Geist, hilft uns auf das Wesentliche zu konzentrieren und verbindet uns mit höheren Dimensionen. Bei den Azteken haben Kinder immer ein "Copalstück" am Körper getragen um gegen Krankheiten und Böses geschützt zu sein! Bei den Ureinwohnern Amerikas nimmt "Copal" den gleichen Stellenwert wie Weihrauch ein, da er die Wahrnehmung für das Göttliche öffnet. Das Harz diente zudem für Räucherungen die eine Initiation (feierliche Einführung, Aufnahmefeierlichkeiten auch Einweihung) begleiteten oder zur Divination (Weissagung und Prophezeiung) befähigten!

Tipp: Räuchern Sie "Copal Blanco" am Besten auf Kohle da er beim Erhitzen schnell sehr flüssig wird!

Da dieses Räucherharz auch größere Stücke enthalten kann, können Sie diese ganz leicht zum Beispiel mit einem Mörser zerkleinern.

Inhalt: Reines Räucherharz "Copal Blanco" (Protium crassipetalum), ab 20 g im Aroma-Kraftpapier-Beutel

Produktsicherheitsinformationen
  • Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Informationen zur Produktsicherheit, Warnhinweise und Sicherheitsinformationen: Räuchern Sie Weihrauch- und Räuchermischungen, Räucherkegel, Räucherstäbchen, sowie Räucherwerk jeglicher Art* ausschließlich in den dafür geeigneten Räuchergefäßen und stellen Sie diese auf eine feuerfeste Unterlage. Da Räuchergefäße sehr heiß werden, berühren Sie diese erst nach vollständigem erkalten, oder und halten Sie zum Beispiel Tragegefäße und Rauchfässer während des Räucherns ausschließlich an den dort zu diesem Zweck angebrachten Vorrichtungen. Halten Sie die Räuchergefäße von Kindern und Tieren (Haustieren) fern, lassen Sie diese während des Gebrauchs niemals unbeaufsichtigt und stellen Sie Räuchergefäße nicht in der Nähe von Rauchmeldern auf, vermeiden Sie jeglichen Wind beziehungsweise Luftzug - schließen Sie gegebenenfalls offene Fenster und Türen! Dies gilt auch für das Verdampfen von ätherischen Ölen und Ölmischungen in Aroma- bzw. Duftlampen. Warten Sie nach Beendigung des Räucherns bis die Glut der Räucherkohle vollständig erloschen und erkaltet ist (gegebenenfalls und zur Sicherheit erst nach etwa einem Tag) und entsorgen die Räucherrückstände ebenso erst dann im Hausmüll, wenn auch die Räucherrückstände vollständig erloschen und erkaltet sind! Dies gilt insbesondere auch für Räucherkegel und Räucherstäbchen und Räuchergefäße die mit Kerzen betrieben werden. Lassen Sie diese Räuchergefäße so lange an ihrem Platz stehen, bis das Wachs der Kerze nach Auslöschung derselben vollständig ausgehärtet ist. Lassen Sie auch Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen und bewegen diese ebenfalls erst nach Auslöschung der Flamme wenn das Wachs vollständig ausgehärtet ist! Reinigen Sie Räuchergefäße immer mit den dafür vorgesehenen Werkzeugen und Reinigungsmittel wie zum Beispiel, Bürste, Zange, Löffel, Spülmittel, etc. und ebenfalls erst nach vollständigem erkalten der Räucherrückstände, Räucherkohle, Räuchersieb, Kerze, etc.! Alle weiteren relevanten Informationen lesen Sie in der jeweiligen Produktbeschreibung nach. Diese folgen, falls noch nicht erfolgt, in der nächsten Zeit, sowie die Angaben über den jeweiligen Hersteller! Für alle weiteren oder anderen Fragen und zur Produktsicherheit wenden Sie sich an uns. *: Hierzu gehören sämtliche Weihrauche, Weihrauchmischungen, Räuchermischungen, sowie alle einzelnen Räucherstoffe wie zum Beispiel Kräuter, Blüten, Räucherharze, Hölzer, Räucherkegel, Räucherstäbchen, ätherische Öle und Ölmischungen, etc....

Herstellerinformationen
Hersteller:GbR: Bernhard, Tobias; Ries, JohannesSchäferstr. 1463069 Offenbach am MainGermany
+49 (0) 69/84844465info@raeucherschatz.de