"Edition-Märchenkönig" Komplett-Sortiment
Artikelnummer: KS-01
Beschreibung
"Edition-Märchenkönig" Komplett-Sortiment
Unsere "Edition-Märchenkönig" besteht aus 12 königlichen Weihrauchmischungen, welche uns heute, König Ludwig II. von Bayern in einem neuen Licht erstrahlen lassen, und ihn, sowie seine Schöpfungen und besonderen Themen auf neue, einzigartige Weise, neu beleben und durch "sinnenberückende Eindrücke" - wie es Luise von Kobell (be)schreiben würde - zum Ausdruck bringen möchten. Hierfür ist dieses Komplett-Sortiment hervorragend geeignet!
Begeben Sie sich auf eine märchenhafte Reise in die Traumwelt König Ludwigs II. von Bayern, der in die Geschichte als der berühmte "Märchenkönig" eingegangen ist - eingehüllt im Duft königlichen Glanzes. Eine Welt der Träume, Mythen und Heldensagen öffnet sich vor dem geistigen Auge dieser wahrhaft königlichen Majestät!
König Ludwig II. von Bayern gilt bis in unsere und sicherlich auch in künftigen Zeiten, als Inbegriff eines wahrhaft königlichen Herrschers. Er war ein Visionär, ein Mäzen, mehrte auf vielfache Weise das Wohlergehen seines Landes und war in diesem Bestreben seiner Zeit weit voraus. "Ich danke es dem lieben Gott, daß Er mir einen Beruf gegeben hat, welcher mir zur Pflicht macht, für das Wohl Anderer Sorge zu tragen", schrieb Ludwig II. in einem Brief an seine ehemalige Erzieherin der Baronin Freifrau von Leonrod, geborene Meilhaus.*1
Entdecken Sie den geheimnisumwobenen Monarchen, seine Schöpfungen und höchsten Ideale in diesen Facetten neu für sich und folgen Sie ihm bei einem Spaziergang durch seine Schlösser - atmen Sie mit ihm deren prachtvolle Schönheit ein!
Inhalt "Edition-Märchenkönig" Komplett-Sortiment:
- "König Ludwig II." Weihrauch
- "Roseninsel" Weihrauch
- "Wintergarten" Weihrauch
- "Venusgrotte" Weihrauch
- "Thronsaal" Weihrauch
- "Spiegelgalerie" Weihrauch
- "Türkischer Salon" Weihrauch
- "Schwanenritter" Weihrauch
- "Der Schwan" Weihrauch
- "Der Pfau" Weihrauch
- "Nächtliche Schlittenfahrt" Weihrauch
- "Ludwig´s Weihnacht" Weihrauch
"O es ist nothwendig, sich solche Paradiese zu schaffen, solche poethischen Zufluchtsorte, wo man auf einige Zeit die schauderhafte Zeit, in der wir leben, vergessen kann.", schrieb Ludwig II. in einem Brief über seine Schlossbauten an die Baronin Leonrod.*2
"... Während er sich in den wenigen Tagen seines jährlichen Aufenthalts in München ganz der Bühne seines Hoftheaters hingab, erfand er fern von der ungeliebten Hauptstadt immer neue Schauplätze für die Bühne seines Lebens."*3
"Ihr meiner Träume sichtbare Bilder, ihr herrlichen Schlösser, meiner ungestillten Sehnsucht Werk, jeglicher Stein ein Zeuge meines rastlosen Suchens. Ihr Märchenbauten, euch lasse ich in der Welt. Sie wird euch anstaunen; bewundern wird sie den Geist, der euch schuf. Verehren wird sie - nicht verstehen. ..."*4
"Der ideale Sinn, welcher Ludwig II. innewohnte und wie er sich in seiner Hingebung an die Schönheit der Natur und, ... auch in seinen Kunstschöpfungen gezeigt hat, kommt in seinen feenhaften Schlössern zum besonderen Ausdruck, ...."*5
Ludwig II. schrieb am 4. August 1865 an Richard Wagner:
"... Und wenn wir beide längst nicht mehr sind, wird doch unser Werk noch der späteren Nachwelt als leuchtendes Vorbild dienen, das die Jahrhunderte entzücken soll, und in Begeisterung werden die Herzen erglüh´n für die Kunst, die gottentstammte, die ewig lebende...."*6
Der französische Dichter und Schriftsteller Paul Verlaine schrieb 1886, nur wenige Monate nach dem Tode Ludwigs II., das Gedicht "À Louis II de Bavière", das mit folgenden vortrefflichen und bedeutsamen Worten beginnt und mit denen wir hier an dieser Stelle schließen möchten, wie folgt:
"König, einzig wahrer König dieses Jahrhunderts, seid gegrüßt, Sire, ...."*7
Tauchen Sie ein in die majestätische Ausstrahlung dieses einzigartigen Königs und lassen sich verzaubern vom Glanz und der Pracht dieser wundervollen Schönheiten...!
Lassen Sie sich während des Räucherns dieser "Königlichen Weihrauchmischungen" von der majestätischen Person des Königs, seiner Bauwerke und besonderen Themen bezaubern, inspirieren und tragen. Folgen Sie den so entstehenden Gedanken und Empfindungen, denn sie sind ein Geschenk und nur für Sie bestimmt!
Unsere königlichen Weihrauchmischungen der "Edition-Märchenkönig" wurden speziell zum sanften Räuchern auf Sieb, mit einem "Räucherstövchen" hergestellt.
Inhalt: 12 Aroma-Kraftpapier-Beutel mit je 30 g königlicher Weihrauchmischung
zum vollständigen Text mit erweiterten Beschreibungen klicken Sie auf "hier".
Quellen:
*1 Haasen, Gisela: Ludwig II. - Briefe an seine Erzieherin. München, 1995 Seite 53
*2 Haasen, Gisela: Ludwig II. - Briefe an seine Erzieherin. München, 1995 Seite 79 & 81
*3 Petzet, Detta: Königsschloss und Park Linderhof - Schlossführer. Lechbruck, ohne Jahreszahl Seite 50
*4 Döring, Oskar: Das Tagebuch König Ludwigs II.. München - Leipzig, 1921 Seite 143
*5 Lampert, Friedrich: Ludwig II. König von Bayern. - Ein Lebens=Bild. München, 1890 Seite Vorwort
*6 Böhm, Gottfried von: Ludwig II. König von Bayern - Sein Leben und seine Zeit. 2. Auflage. Berlin, 1924 Seite 68
*7 Verlaine, Paul: Gedicht "An Ludwig II. von Bayern" im Original "À Louis II de Bavière". 1886 (Direktlink: "An Ludwig II. von Bayern")