Da das Räuchern besonders facettenreich ist, möchten wir Ihnen hier an dieser Stelle, einige Anregungen, Tipps und Hinweise zum Räuchern geben.
Gedanken und Empfehlungen zum Räuchern:
Eine "bewusste" Räucherung ist ein zeremonieller und geistiger (geistlicher) Akt, der mit großer Achtsamkeit gehandhabt werden sollte. Das heißt: sich in Ruhe darauf vorzubereiten, vom Alltag Abstand zu nehmen und sich auf das Thema, für das die Räucherung steht, einzustellen. Unsere ausgerichteten Gedanken sind dann die Schiene, auf welcher wir die entsprechenden Strahlungen und Hilfe aus der himmlischen Welt als Empfindung empfangen dürfen. Sie ist nicht nur dazu da, den Raum zu "beduften", wie oft auf den ersten Blick angenommen wird, sondern sie dient im eigentlichen Sinne dazu, bestimmte Prozesse auszulösen. Deswegen ist es ratsam eine Räucherung sehr bewusst und mit Hinwendung und Einstellung auf die dazu beschriebenen Informationen durchzuführen. Es kann hilfreich sein, eine Pause von zwei Tagen einzuhalten, bevor man eine weitere Räucherung vornimmt.
Besonders aromatische Weihrauch-Mischungen zum selbst experimentieren:
- Weihrauch vom Hl. Berg Athos "Nelke" 2 Stücke und Weihrauch vom Hl. Berg Athos "Zimt" 1 Stück = Besonders würziger Weihnachtsduft
- Mischen Sie von den Weihrauchen "Nazareth", "Thomas" und "Angelus" je 1 Teil (z.B. einen Teelöffel) = Besonderes Kirchen-Aroma
- Weihrauch vom Hl. Berg Athos "Tautropfen" 1 Stück und Weihrauch vom Hl. Berg Athos "Geissblatt" 1 Stück und nach belieben ca. 2 Teile entweder Weihrauch "Eritrea" oder "Spezial-Mischung" = Besonderer Frühlingsduft
- Weihrauch vom Hl. Berg Athos "Paschalis" (Ostern) 1 Stück und Byzantinischer Weihrauch "Ostermischung" 1 Stück und nach belieben ca. 2 Teile entweder Weihrauch "Eritrea" oder "Spezial-Mischung" = Besonderer Oster- bzw. Frühlings-Duft
Tipp zum Räuchern: Schütteln Sie Weihrauch-, Räucher- & Kräuter-Mischungen bevor Sie diese räuchern kräftig durch. So vermischen sich alle enthaltenden Bestandteile der Mischungen wieder zu einer ausgewogenen Mixtur!
Wichtige Rauchmelder-Information: Räuchern Sie bitte NIEMALS in direkter Nähe oder unter einem Rauchmelder und montieren Sie zum Räuchern auf KEINEN Fall den/die Rauchmelder ab! Wie Sie trotzdem störungsfrei Räuchern können erfahren Sie, wenn Sie auf "hier" klicken!
Wichtiger Sicherheitshinweis: Wenn Sie mit dem Räuchergefäß durch Ihre Wohnung oder auch das Grundstück wie Hof, Garten etc. räuchern möchten, so verwenden Sie unbedingt immer die Art der Kohleräucherung mit entsprechendem Räuchergefäß wie Rauchfass oder Tragegefäß, auf keinen Fall jedoch ein Räucherstövchen, Weihrauchbrenner oder Räucherofen!