Hier erfahren Sie alles was Sie zum Einsteigen in die Welt des Räucherns wissen sollten. Über die verschiedenen Arten des Räucherns und deren Einsatzgebiete, bishin zum richtigen Räuchern auf Kohle, Stövchen, Räucherofen, etc., hier können Sie alles in einfach erklärten Beschreibungen und Anleitungen nachlesen.

Gedanken und Empfehlungen zum Räuchern:

Eine "bewusste" Räucherung ist ein zeremonieller und geistiger (geistlicher) Akt, der mit großer Achtsamkeit gehandhabt werden sollte. Das heißt: sich in Ruhe darauf vorzubereiten, vom Alltag Abstand zu nehmen und sich auf das Thema, für das die Räucherung steht, einzustellen. Unsere ausgerichteten Gedanken sind dann die Schiene, auf welcher wir die entsprechenden Strahlungen und Hilfe aus der himmlischen Welt als Empfindung empfangen dürfen. Sie ist nicht nur dazu da, den Raum zu "beduften", wie oft auf den ersten Blick angenommen wird, sondern sie dient im eigentlichen Sinne dazu, bestimmte Prozesse auszulösen. Deswegen ist es ratsam eine Räucherung sehr bewusst und mit Hinwendung und Einstellung auf die dazu beschriebenen Informationen durchzuführen. Es kann hilfreich sein, eine Pause von zwei Tagen einzuhalten, bevor man eine weitere Räucherung vornimmt.

"Die vier Arten des Räucherns und ihr Zweck"

Hier erfahren Sie wieso es manchmal notwendig ist in den eigenen vier Wänden auf Kohle zu räuchern, oder warum gerade das sanfte Räuchern im Räucherofen ein besonders großer Genuss ist!

Die 4 wichtigsten Arten des Räucherns und deren Zweck

  1. Räuchern auf Kohle
  2. Räuchern auf Sieb mit einem Räucherstövchen
  3. Räuchern mit einem Weihrauchbrenner
  4. Räuchern mit dem Räucherofen

Klicken Sie für die Detailansicht auf "hier".

"So Räuchern Sie richtig!"

Eine kleine Räucher-Anleitung

Hier erfahren Sie, wenn Sie zum Beispiel als Räucher-Einsteiger noch keine Erfahrung haben, wie genau jede Art des Räucherns funktioniert!

Die 4 wichtigsten Arten des Räucherns und wie sie funktionieren - Eine kleine Räucher-Anleitung

  1. Räuchern auf Kohle
  2. Räuchern auf Sieb mit einem Räucherstövchen
  3. Räuchern mit einem Weihrauchbrenner
  4. Räuchern mit dem Räucherofen

Klicken Sie für die Detailansicht auf "hier".