Das Räuchern ist heute, wie seit uralten Zeiten ein faszinierendes Erlebnis. Der Sinn des Räucherns war und ist es, über den Rauch unser irdisches Denken mit der Wahrnehmung von höheren, unsichtbaren Sphären zu verbinden. Zudem dient das Verräuchern aromatischer Substanzen dem körperlichen sowie seelischen Wohlbefinden!
Durch den wohlriechenden Duft kommen wir zur Ruhe und schöpfen neue Kräfte für Körper, Geist und Seele!
Edle Räucherstoffe wie Hölzer, Harze, Blüten, Kräuter, etc. werden beim Räuchern umgewandelt in Rauch, der die Essenz auf eine höhere Ebene trägt!
Gedanken und Empfehlungen zum Räuchern:
Eine "bewusste" Räucherung ist ein zeremonieller und geistiger (geistlicher) Akt, der mit großer Achtsamkeit gehandhabt werden sollte. Das heißt: sich in Ruhe darauf vorzubereiten, vom Alltag Abstand zu nehmen und sich auf das Thema, für das die Räucherung steht, einzustellen. Unsere ausgerichteten Gedanken sind dann die Schiene, auf welcher wir die entsprechenden Strahlungen und Hilfe aus der himmlischen Welt als Empfindung empfangen dürfen. Sie ist nicht nur dazu da, den Raum zu "beduften", wie oft auf den ersten Blick angenommen wird, sondern sie dient im eigentlichen Sinne dazu, bestimmte Prozesse auszulösen. Deswegen ist es ratsam eine Räucherung sehr bewusst und mit Hinwendung und Einstellung auf die dazu beschriebenen Informationen durchzuführen. Es kann hilfreich sein, eine Pause von zwei Tagen einzuhalten, bevor man eine weitere Räucherung vornimmt.